Azetylcholin — vgl. Acetylcholin … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Azetylcholin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylcholin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Azetylcholin — Aze|tyl|cho|lin 〈[ ko ] n. 11; Med.〉 biogenes Amin, Gegenspieler des Adrenalins, wird hauptsächlich bei der Erregung der Nervenzellen des parasympathischen u. motorischen Nervensystems gebildet; oV 〈fachsprachl.〉 Acetylcholin [<lat. Azetyl...… … Universal-Lexikon
Anti-Depressiva — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Antidepressiva — (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen, Entzugssyndromen,… … Deutsch Wikipedia
Ludiomil — Strukturformel Allgemeines Freiname Maprotilin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Thymoleptika — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Thymoleptikum — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… … Deutsch Wikipedia
Vasodilatator — Vasoaktive Substanzen sind Stoffe, welche den Gefäßtonus beeinflussen. Sie wirken über zentrale oder periphere Mechanismen. Vasodilatatoren: gefäßerweiternde, damit blutdrucksenkende Arzneimittel, z. B. Betablocker Vasokonstringenzien:… … Deutsch Wikipedia
Antidepressivum — Antidepressiva sind Psychopharmaka, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen, Entzugssyndromen,… … Deutsch Wikipedia